Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
26.09.2024

Betriebsausgaben/WerbungskostenHäusliches Arbeitszimmer: So unterscheidet es sich von „betrieblich genutzten Räumen“

Abo-Inhalt 26.09.2024 6 Min. Lesedauer Von Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage

| Um Aufwendungen für betrieblich genutzte häusliche Arbeitszimmer steuerlich geltend machen zu können, müssen Sie besondere Aufzeichnungspflichten erfüllen. So will es § 4 Abs. 7 EStG. Diese lästige und aufwändige Pflicht gilt nicht für Räume, die betrieblich genutzt werden. Diese sind „aufzeichnungstechnisch“ also sozusagen privilegiert. Aber was unterscheidet betrieblich genutzte Räume von einem betrieblich genutzten häuslichen Arbeitszimmer? Was ist steuerlich besser und wo lauern Steuer- fallen? Genau das fragt sich auch ein SSP-Leser. |

AUSGABE: SSP 10/2024, S. 9 · ID: 50126194

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte