Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
20.12.2024

Außergewöhnliche BelastungenUnterhaltsaufwand in § 33a Abs. 1 EStG: Finanzamt versagt künftig den Abzug bei Barzahlung

Abo-Inhalt02.12.20242 Min. Lesedauer

| Unterhaltsaufwendungen können Sie gemäß § 33a Abs. 1 EStG als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Neben Banküberweisungen werden bislang auch andere Zahlungswege anerkannt; selbst Barzahlungen. Letztere haben aber häufig zu Diskussionen mit dem Finanzbeamten geführt. Vor allem dann, wenn Bargeld bei Familienheimfahrten ins Ausland mitgenommen und dem unterstützten Angehörigen dort übergeben wurde. Deshalb hat der Gesetzgeber hier eingegriffen. Ab 2025 werden nur noch unbare Zuwendungen als Unterhaltsleistung nach § 33a EStG anerkannt. |

Der Abzug von Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Abs. 1 EStG

AUSGABE: SSP 12/2024, S. 9 · ID: 50247632

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte